Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Hornhalter Odins Raben auf Holz Allerley Tand und Zierrat
    • Bernstein Fibelkette auf Holz Fibelketten
    • Wikinger Schalenfibel auf Holz Fibeln und Broschen
    • Bronzearmreif mit Langboot auf Holz Geschmeide für den Arm
    • Geschenk Gutschein von Belanas Schatzkiste Geschenkgutscheine
    • Bartperle Drache auf Holz Haarschmuck
    • Wikinger Ketten Halsketten
      • Antike Ketten
      • Keltische Ketten
      • Ketten fürs kleine Volk
      • Ketten fürs Weibsvolk
      • Nordische Halsketten
      • Sonstige Halsketten
    • Wikinger Hygiene Sets auf Holz Hygiene Sets
    • Wikinger Kettenverteiler auf Holz Kettenverteiler
    • Neu auf Holz Neue Produkte
    • Kategorie Anhänger Nordische Anhänger
    • Wikinger Ohrringe auf Holz Ohrschmuck
  • Logo Belanas SchatzkisteLogo Belanas Schatzkiste
  • Nordischer Blog
  • Impressum
0
  • Home
  • Shop
    • Hornhalter Odins Raben auf Holz Allerley Tand und Zierrat
    • Bernstein Fibelkette auf Holz Fibelketten
    • Wikinger Schalenfibel auf Holz Fibeln und Broschen
    • Bronzearmreif mit Langboot auf Holz Geschmeide für den Arm
    • Geschenk Gutschein von Belanas Schatzkiste Geschenkgutscheine
    • Bartperle Drache auf Holz Haarschmuck
    • Wikinger Ketten Halsketten
      • Antike Ketten
      • Keltische Ketten
      • Ketten fürs kleine Volk
      • Ketten fürs Weibsvolk
      • Nordische Halsketten
      • Sonstige Halsketten
    • Wikinger Hygiene Sets auf Holz Hygiene Sets
    • Wikinger Kettenverteiler auf Holz Kettenverteiler
    • Neu auf Holz Neue Produkte
    • Kategorie Anhänger Nordische Anhänger
    • Wikinger Ohrringe auf Holz Ohrschmuck
  • Nordischer Blog
  • Impressum

Logo Belanas SchatzkisteLogo Belanas Schatzkiste
0
  • Belanas Schatzkiste
  • Tipps und Hinweise
  • Wie trägt die Wikingerin denn nun Ihre Fibelketten an Ihren Wikinger Fibeln?
Trageweise Fibelkette an Wikinger Fibeln
Schmuck der Wikinger, Tipps und Hinweise

Wie trägt die Wikingerin denn nun Ihre Fibelketten an Ihren Wikinger Fibeln?

von Sabine
/
16. Juli 202123. Februar 2023

Warum haben einige Wikinger Fibeln die Befestigung für Ketten unten und andere wiederum oben?

Das ist eine gute Frage, die ich mir auch schon öfters gestellt hatte. Anfangs dachte ich noch, okay, die Wikinger Fibeln werden halt einfach unten geschlossen, da sie ja auch unten die Löcher oder Ringe zum Einhängen der Fibelketten haben. Nachdem ich mich aber ein bisschen schlaugemacht habe, weiß ich es jetzt besser.

Die Befestigungsmöglichkeit oben an den Ovalfibeln / Gewandspangen hat den Vorteil, dass man nicht erst die Fibel öffnen muss, wenn man die Fibelkette an- oder ausziehen will. So muss man seine Fibelkette nicht in die Nadel einhängen, was nämlich auch gar nicht geht, wenn die Nadel unten geschlossen wird, so rutsch sie nämlich ständig wieder von der Nadel runter. Auch das Schließen der Nadel unten ist schon eine ziemlich fummelige Angelegenheit, da ja auch noch die Schlaufen des Trägerrockes eingehängt sind.

Durch einen Bericht von Torben Barthelmie weiß ich jetzt auch, warum einige Wikinger Fibeln vermeintlich falsch herum gearbeitet sind! Sind sie nämlich gar nicht. Hier werden die Fibelketten einfach nur oben eingehängt und nicht unten!

Richtige trageweise der Wikinger Fibel fürs Trägerkleid

Die Nadeln bei den Wikinger Fibeln für das Wikinger Trägerkleid zeigen immer nach oben, egal wo das Loch oder die Öse in der Fibel ist!

Also die richtige Trageweise der Fibel ist, sie wird immer oben geschlossen! 

Fehlproduktionen

Außer bei dieser Zungenfibel, hier wurde bei der Reproduktion ein Ring an der Öse angebracht, der da gar nicht hingehört! Auch fehlt hier die Unterschale der Wikinger Fibel! 

Birka Fibel im Jelling Stil
Wie trägt die Wikingerin denn nun Ihre Fibelketten an Ihren Wikinger Fibeln? wikinger fibeln,trageweise,fibelketten

 

Hier ein Bild des Original-Fundes:

Original Zungenfibel von Birka

Wozu dienen die Ösen an den Wikinger Fibeln?

 

Dann kommen wir mal zu den Ösen. Warum also sind sie mal oben und mal unten, oder sogar seitlich an den Wikinger Fibeln angebracht? Ganz einfach, irgendwo muss man (Frau) ja ihr ganzes Gebamsel unterbringen. Und immer alles in die Fibelnadeln einhängen ist auch nicht so ganz einfach, insbesondere beim an- und ausziehen.

Da in einigen Gräbern nur bei einer Ovalfibel – wohlgemerkt immer bei den paarweise getragenen Wikinger Fibeln! – nur eine Fibel eine seitliche Öse hatte, gehe ich mal davon aus, dass dort z. B. ein Hygiene-Besteck angehängt war. Es gab auch einzelne Fibeln mit mehreren seitlichen Löchern. Dort wurden dann wohl verschiedene Gerätschaften, wie z. B. zu dem Toiletten-Set noch ein kleines Messer und ein Klappergehänge gegen böse Geister der Wikingerin angehängt.

 

  • teilen  
  • merken  1 
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 

Teilen:
Kategorien: Schmuck der Wikinger, Tipps und Hinweise
Schlagwörter: broschen ketten, broschenketten, Fibelketten, fibelkettengehänge, fibelnadel, gebamsel, gehängekette wikingerin, klappergehänge, ovalfibeln, ovalspangen, trageweise fibelkette, wikinger fibeln, Wikinger Schmuck, wikingerin, zungenfibel
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben
  • Kontakt
  • Sabine Allgaier
  • Bannstöckestr. 40, D - 77933 Lahr
  • Telefon: +49 (0) 176 8609 2755
  • Email: info@belanasschatzkiste.de
Markttermine 2023

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Wer ist Belana?
  • Widerrufsrecht & Muster-Widerrufsformular
  • Zahl- und Versandarten
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Sicheres bezahlen

Sicherer Versand

Logo Belanas Schatzkiste
© 2023 - Belanas-Schatzkiste /
  • Galerie Mittelaltermärkte
  • Kontakt
  • Passwort vergessen
  • Wunschliste
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

×
Logo Belanas Schatzkiste

Anmelden

Passwort vergessen?

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Wikinger, keltisch, Antik

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.