Fibelnadel einfach selbst reparieren
In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Fibelnadel ganz einfach selbst reparieren kannst. Dafür brauchst du nur eine Zange und etwas Geschick. Also los geht's! […] weiter lesen
In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Fibelnadel ganz einfach selbst reparieren kannst. Dafür brauchst du nur eine Zange und etwas Geschick. Also los geht's! […] weiter lesen
Richtige trageweise der Wikinger Fibel Die Nadeln bei den Wikinger Fibeln für den Wikinger Trägerrock zeigen immer nach oben, egal wo das Loch oder die Öse in der Fibel ist! Also die richtige Trageweise der Fibel ist, sie wird immer oben geschlossen! So, ich hoffe mal, dass Du das jetzt auch verstanden hast. […] weiter lesen
Pflege und Reinigung meiner Schmuckstücke Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass bei manchen Perlen und Anhängern die Möglichkeit der Verfärbung besteht – insbesondere in Verbindung mit Parfum, Creme, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sowie Schweiß bzw. starker Sonneneinstrahlung. Dies stellt keinen Mangel dar und ist kein Reklamationsgrund. Auch sollte der Schmuck immer zum Duschen, Baden, Schwimmen oder beim Händewaschen abgenommen werden. Um so länger hast du Freude an deinem Schmuckstück. […] weiter lesen
Heute möchte ich Dir zeigen, wie Du die richtige Länge Deiner Fibelketten bestimmst. Du kennt das bestimmt auch. Du habt eine schöne Fibelkette online gekauft und dann ist sie entweder zu kurz oder zu lang 😒. […] weiter lesen