Wikinger Glasperlenkette mit einem großen, vergoldeten Vegvisir im Runenkreis. Die Rückseite des Wikinger Kompasses ziert ein hübsches, keltisches Knotenmuster.
- Rote Quaderförmige Glasperlen ca. 1,7 x 1,3 cm
- Orange Meloneperlen ca. 2 x 1,8 cm
- Schwarze Walze mit rot/gelben Punkten ca. 1,9 x 1,5 cm
- Silberfolien Perle ca. 1,1 x 1,5 cm
- Dunkelrote Silberfolien Perle ca. 2 cm
- Orangene Walze ca. 1,1 x 1 cm
- Die Perlen sind auf einem ca. 1 Meter langen Stoffband aufgezogen
- Die Kette hat Schiebeknoten, so kannst Du sie ganz einfach in der Länge verstellen
- Maße: Vegvisir vergoldet ca. 4 x 4 cm
- Der Vegvisir Anhänger ist aus ZAMAK* Guss und wurde hochwertig vergoldet
Diese Kette ist sofort versandfertig und wartet nur darauf, von Dir gekauft zu werden. Entweder um sie selbst zu tragen, oder einem lieben Menschen viel Freude zu bereiten! Die Wikinger Glasperlenkette mit Vegvisir wird in einem hübschen Stoffbeutel geliefert.
Vegvisir
Der Vegvisir ist ein Zeichen, welches aus 8 Zweigen mit Wikinger-Runen besteht. Seine Macht liegt in jeder der 8 Richtungen. Sie bieten jeweils unterschiedliche Arten von Schutz gegen die vielen Hindernisse und Prüfungen, die bei einer Seefahrt, oder im Leben auftreten können. Diese Stäbe sind mit Kreisen, Linien, Punkten sowie Halbkreisen versehen, die genau so viele Symbole wie unterschiedliche Schutzarten darstellen. Vegvisir auch Runenkompass genannt, bedeutet im isländischen Weg Finder und Wegweiser. Wer dieses alte Symbol bei sich trägt, so sagt man, der würde sich nie verirren und immer sein Ziel erreichen. Beschrieben wird der Vegvisir im Huld-Manuskript sowie im Galdrabók, einem mittelalterlichen Zauberbuch.
Die Neu-Heidnische Definition dieses nordischen Symbols lautet:
- Um ein Zentrum werden sternförmig acht Richtungen dargestellt
- Zusammen mit der Mitte sollen die acht Strahlen die neun Welten der nordischen Mythologie repräsentieren:
- – Oberwelt:
- Wanenheim
- Asgard
- Albenheim
- – Mittelerde:
- Jötunheim
- Midgard
- Muspellsheim
- – Unterwelt:
- Schwarzalbenheim
- Helheim
- Niflheim
*Was ist Zamak?
Als Zamak werden Legierungen für den Zinkdruckguss bezeichnet. Die heute handelsüblichen Legierungen wurden einleitend der 1930er-Jahre zeitgleich mit dem Zinkdruckgussverfahren entworfen. Seitdem hat sich die Zusammensetzung jener Legierungen kaum verändert.
Der Name Zamak ist ein deutsches Wort und beschreibt die Elemente, die die Legierung ausmachen: Z-ink, A-luminium, MA-gnesium und K-upfer. Zamak enthält keinen Nickel und ruft somit auch keine Allergien hervor!
Tipps zum Ausmessen und auch zur Schmuckpflege findest Du hier in meinem Blog.
Diese Kette ist sofort versandfertig und wartet nur darauf, von Dir gekauft zu werden. Entweder um sie selbst zu tragen, oder einem lieben Menschen viel Freude zu bereiten!
Meine Fibelketten und Halsketten sind alles Einzelstücke. Keine Kette ist wie die Andere.
So kannst Du sicher sein, das Deine Kette ein Unikat ist, das kein Einzig anderer hat!
Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen! Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.