Merowinger Fleur de Lys Kette

24,90 

Merowinger Halskette mit einem großen und massiven Fleur des Lys Anhänger. Die süßeste und charaktervollste Fleur des Lys Kette für Liebhaberinnen und Liebhaber der Merowingerzeit!

Lieferzeit: 1-3 Tage

2 vorrätig


Merowinger Halskette mit einem großen und massiven Fleur des Lys Anhänger. Die süßeste und charaktervollste Fleur des Lys Kette für Liebhaberinnen und Liebhaber der Merowingerzeit!

Details:

  • Bronzefarbenen Fleur de Lys aus ZAMAK* Guss – ca. 3,8 x 3,9 cm
  • Braunes Ledercollier mit Edelstahl Karabiner – ca. 45 cm
  • Handgefertigte Glasperlen in rot und gelb – ca. 5. – 7. Jh. aus Pleidelsheim
  • Fein gearbeitete Bronzeperlen
  • Die Merowinger Fleur des Lys Kette wird in einem hübschen Stoffbeutel geliefert

Das merowingische Collier, besteht aus einem großen, massiven Anhänger in Form einer Lilie und einer Lederbandkette mit Bronze- und Glasperlen, gefunden in Pleidelsheim/Baden-Württemberg aus dem 5. bis 7. Jahrhundert n. Chr.

Der Legende nach wurde die Lilie dem Merowingerkönig Chlodwig I. (er lebte im 5. Jh. n. Ch.) von einem aus dem Himmel herabgestiegenen Engel überreicht.

*Was ist Zamak?

Als Zamak werden Legierungen für den Zinkdruckguss bezeichnet. Die heute handelsüblichen Legierungen wurden einleitend der 1930er-Jahre zeitgleich mit dem Zinkdruckgussverfahren entworfen. Seitdem hat sich die Zusammensetzung jener Legierungen kaum verändert.

Der Name Zamak ist ein deutsches Wort und beschreibt die Elemente, die die Legierung ausmachen: Z-ink, A-luminium, MA-gnesium und K-upfer. Zamak enthält keinen Nickel und ruft somit auch keine Allergien hervor!

Tipps zum Ausmessen und auch zur Schmuckpflege findest Du hier in meinem Blog.

Meine Fibelketten und Halsketten sind alles Einzelstücke. Keine Kette ist wie die Andere.
So kannst Du sicher sein, das Deine Kette ein Unikat ist, das kein Einzig anderer hat!

Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen! Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.