Irminsul Deko aus Holz – 20 cm

34,90 

Die germanische Mythologie ist eine der ältesten Mythen der Welt. Sie erzählt von den Göttern, den Helden und den Zwergen. Ein besonders wichtiges Element dieser Mythologie ist der Weltenbaum Yggdrasil, auf dem die ganze Welt ruht. Daneben spielt auch das Irminsul eine wichtige Rolle, ein Heiligtum der Sachsen, das zu Ehren der germanischen Götter gebaut wurde.

Lieferzeit: 1-3 Tage

3 vorrätig


Das Irmisnul ein Symbol der Vollkommenheit – Der Kreis als Sinnbild der Unendlichkeit

Dieses wunderschöne, handgeschnitzte Irminsul besticht durch seinen eleganten Kreis und die Vollkommenheit als Kreisbild. Durch diese Vollkommenheit wird auf die Göttlichkeit des Irminsuls aufmerksam gemacht. Das von Hand geschnitzte Irminsul aus einem Stück Holz, stellt ein Symbol Germaniens als Volk und für ihre Bräuche und Traditionen dar. Der Kreislauf der Zeit und damit der Glaube an die Fruchtbarkeit des Irminsul wird durch die einander überlagernde Holzfärbungen simuliert.

Maße:

  • Durchmesser des Irminsuls ca. 20 cm
  • Dicke ca. 1,7 cm

Jede Holz Figur ist ein Unikat, kleine Abweichungen in Farbe und Größe sind bei Handgefertigten Holzartikeln normal.

Betrachte das hervorragende Kunstwerk und fühle Dich von der Kraft des Irminsuls ergriffen. Dein neuer Blickfang für die Wand.

Was ist das Irminsul?

Das Irminsul ist eine jener sagenhaften und höchsten Heiligtümer der Sachsen. Es wurde zu Ehren der germanischen Götter Wotan, Donar und Saxnot, auch unter Tiwaz, Tyr, Tiu und Ziu genannt, gebaut und im Jahre 772 n. Chr. von Karl dem Großen im Krieg vernichtet.

Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen!
Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.