Fränkische Cloisonné Fibel – 6. Jh.

11,90 

Fein gearbeitet Cloisonné Fibel für die Alemannisch und Fränkische Frau. Die Scheibenfibel aus der Merowingerzeit ist aus Bronze gefertigt und hat Einlagen aus rotem Glasfluss, nicht wie das Original Amaldinen-Cloisonné Einlagen. Diese wunderschöne kleine fränkische Cloisonné Fibel kannst Du natürlich auch als hübsches Accessoire z. B. an einem Schal oder einer Tasche befestigen.

Lieferzeit: 1-3 Tage

4 vorrätig


Fein gearbeitet Cloisonné Fibel für die Alemannisch und Fränkische Frau. Die Scheibenfibel aus der Merowingerzeit ist aus Bronze gefertigt und hat Einlagen aus rotem Glasfluss, nicht wie das Original Amaldinen-Cloisonné Einlagen. Diese wunderschöne kleine fränkische Cloisonné Fibel kannst Du natürlich auch als hübsches Accessoire z. B. an einem Schal oder einer Tasche befestigen.

Maße und Material:

  • Scheibenfibel ca. 2,8 cm im Durchmesser
  • Bronze

Zur Merowingerzeit, ca. 5. – 6. Jahrhundert, waren Rosettenfibeln mit Cloisonné ein typisches Detail der Merowinger Tracht für Frauen. Die Rosettenfibeln wurde von der Merowingerin normalerweise paarweise, oder in Verbindung mit einer Vogelfibel getragen. Mit einem Paar Bügelfibeln bildeten sie somit die sogenannte Vierfibeltracht der gut betuchten Merowinger Frau. Mit dieser Rosettenfibel wurden der Ausschnitt des Kleides verschlossen und dienten auch als Statussymbol für die alemannische Frau.