Extralange keltische Lunula Fibelkette

39,90 

Maße:

  • Maximale Breite der Fibelkette ca. 39 cm
  • Lunula aus ZAMAK* Guss ca. 3 x 3 cm

Lieferzeit: 1-3 Tage

0 vorrätig


Extralange keltische Lunula Fibelkette

Möchtest du dein keltisches Gewand oder deinen römischen Chiton mit einem atemberaubenden Accessoire aufwerten? Dann ist diese extralange keltische Lunula Fibelkette mit Edelsteinen und handgefertigten Glasperlen genau das Richtige für dich!

Die Kombination aus Unakit, Jaspis und Moosachat Edelsteinen, sowie handgefertigten Augenperlen in Beige und rot mit gelben Punkten, machen diese Fibelkette zu einem echten Hingucker.

Diese extralange keltische Lunula Fibelkette ist perfekt geeignet, um sie an den Fibeln deines keltischen Peplos oder römischen Chiton zu befestigen. Mit einer Länge von ca. 39 cm passt sie perfekt zu jedem frühmittelalterlichen Gewand und rundet es auf besondere Art und Weise ab.

Das besondere Highlight dieser Kette ist der keltische Entenanhänger, der als Lunula Amulett aus ZAMAK* Guss gefertigt ist. Dieser symbolisiert Kraft und Stärke und setzt somit ein starkes Statement.

Diese keltische Fibelkette ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein einmaliges Accessoire, das dein keltisches Gewand oder deinen römischen Chiton bereichern wird. Sei bereit, alle Blicke auf dich zu ziehen und bestelle dir noch heute diese wunderschöne keltische Fibelkette mit Edelsteinen und handgefertigten Glasperlen.

Die extralange keltische Lunula Fibelkette wird in einem hübschen und zugleich praktischen Stoffbeutel geliefert und wartet nur darauf, von Dir gekauft zu werden. Entweder um sie selbst zu tragen, oder einem lieben Menschen viel Freude zu bereiten!


Tipps zum Ausmessen und auch zur Schmuckpflege findest Du hier in meinem Blog.
Meine Fibelketten und Halsketten sind alles Einzelstücke. Keine Kette ist wie die Andere.
So kannst Du sicher sein, dass Deine Kette ein Unikat ist, das kein einzig anderer hat!


*Was ist Zamak?
Als Zamak werden Legierungen für den Zinkdruckguss bezeichnet. Die heute handelsüblichen Legierungen wurden einleitend der 1930er-Jahre zeitgleich mit dem Zinkdruckgussverfahren entworfen. Seitdem hat sich die Zusammensetzung jener Legierungen kaum verändert.

Der Name Zamak ist ein deutsches Wort und beschreibt die Elemente, die die Legierung ausmachen: Z-ink, A-luminium, MA-gnesium und K-upfer. Zamak enthält keinen Nickel und ruft somit auch keine Allergien hervor! Zamak ist ein außergewöhnlich resistentes Material und verfärbt sich nicht wie z.B. Silber.


Aufgrund der gerätespezifisch unterschiedlichen Darstellung von Farben kann das Ergebnis von dem Bild, auf dem Monitor abweichen! Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis noch Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.

Produkt Besonderheiten

Gewicht
0,1 kg

Share your thoughts!

Let us know what you think...

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

What others are saying

There are no contributions yet.

×

Continue as a Guest