Nordischer Blog

Belana als Wikingerin - 2018 in Oberhausen

Willkommen in Belanas nordischen Blog

Wikinger Museum Haithabu 2021
29Aug

Wikinger Museum Haithabu 2021

Neue Bilder aus dem Wikinger Museum Haithabu. Unser Urlaub 2021 am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg, da mußten wir natürlich auch ins Wikinger Dorf an der Schlei.

Ein Traum in Türkis ist diese Fibelkette
01Aug

Ein Traum in Türkis ist diese Fibelkette

Dieses Wikinger Fibelketten Set ist ein Einzelstück! Die türkis- und petrolfarbenen Glasperlen sowie die Münzanhänger machen Dein Gewand komplett. Die Fibelketten werden von zwei Runenperlen zusammengehalten: Inguz und Ehwaz.

Wie trägt die Wikingerin denn nun Ihre Fibelketten an Ihren Wikinger Fibeln?
16Jul

Wie trägt die Wikingerin denn nun Ihre Fibelketten an Ihren Wikinger Fibeln?

Richtige trageweise der Wikinger Fibel Die Nadeln bei den Wikinger Fibeln für den Wikinger Trägerrock zeigen immer nach oben, egal wo das Loch oder die Öse in der Fibel ist!…

Und noch mal blau…..
25Mai

Und noch mal blau…..

Eigentlich sind diese Creolen aus Edelstahl total langweilig (finde ich jedenfalls). Also habe ich mir meine Perlensammlung mal wieder genauer angeschaut und fand diese entzückenden, kleinen schwarzen Augenperlen. Kombiniert mit…

Wo ist die Wikingerin für diese royale Wikinger Fibelkette?
15Mai

Wo ist die Wikingerin für diese royale Wikinger Fibelkette?

Ich wollte mal wieder "blau machen" Entstanden ist eine wunderschöne (finde ich jedenfalls) 3-teilige Fibelkette mit einem Pferdekopf-Klapper-Anhänger. Mit diesem königlichen Gewand-Schmuck wird jede Wikingerin bewundernde Blicke bekommen und die…

Eine Lunula Fibelkette sollte es sein
02Mai

Eine Lunula Fibelkette sollte es sein

Meine Kundin wünschte sich allerdings bunte Glasperlen für Ihre Lunula Fibelkette. Also kramte ich in meinen historischen Glasperlen aus der Wikingerzeit und stellte Ihr eine kunterbunte Glasperlenkette zusammen.

Wer waren die Wikinger?
01Mai

Wer waren die Wikinger?

Die Wikingerzeit gilt als die historische Periode, in der die Nordmänner - später Wikinger genannt - mit ihren prächtigen, speziell konstruierten Langschiffen aufbrachen, um die Meere und Flüsse der Welt…

Schmuck für die Wikingerin – Fibelkette mit großen Bernsteine
12Okt

Schmuck für die Wikingerin – Fibelkette mit großen Bernsteine

Meine zwei neuesten Fibelketten Kreationen sind mit großen Bernsteine und Lampwork Perlen. Dieser edle Wikinger Schmuck ist ein schönes Geschenk für jede Wikingerin. Damit sind Dir Komplimente sicher.

Kundenaufträge für Wikinger Hygiene Sets
22Apr

Kundenaufträge für Wikinger Hygiene Sets

Hallo, ich bin Belana und möchte Euch in meinem Blog einige meiner wundervollen Wikinger Hygiene Sets aus der Wikingerzeit zeigen, die ich bisher für meine Kundinnen angefertigt habe! 

Kundenaufträge für Fibelketten
19Apr

Kundenaufträge für Fibelketten

Hier findest Du ein paar Eindrücke meiner wunderschönen und farbenfrohe Kundenaufträge für nordische Fibelketten.

Kundenaufträge für meine nordischen Ketten
19Apr

Kundenaufträge für meine nordischen Ketten

Ich bin begeistert von den nordischen Ketten, die ich für Euch entwerfen und herstellen darf. Die Farben und die verschiedenen Anhänger der Ketten spiegeln die Persönlichkeit ihrer Träger wider und…

Bewertungen – Ich habe die besten Kunden….
12Apr

Bewertungen – Ich habe die besten Kunden….

Meine Lieben, Da die Welt in vielerlei Hinsicht digital geworden ist, bleibt uns Online-Verkäufern nur ein Weg, um festzustellen, ob unsere Produkte deine Erwartungen erfüllen – die Bewertungen. Was andere…

Ein detaillierter Blick auf die Tierstile der germanischen Eisenzeit und Wikingerzeit
26Mrz

Ein detaillierter Blick auf die Tierstile der germanischen Eisenzeit und Wikingerzeit

Wer kennt sie nicht, den Jelling Stil, Mammen Stil, Urnes Stil und wie sie noch alle heißen. Hier mal eine paar Infos über die verschiedenen Tierstile des frühen Mittelalters.

Wikinger Schmuck
24Mrz

Wikinger Schmuck

Schmuck war besonders bei der Wikingerin sehr begehrt Die Wikingerin schmückte sich unter anderem mit auffälligen Wikinger Armreifen aus Bronze, Silber oder Gold, sowie Haarschmuck, Ringen, Broschen und Wikingerketten mit bunten…

Materialeigenschaften und Pflege der Schmuckstücke
23Feb

Materialeigenschaften und Pflege der Schmuckstücke

Pflege und Reinigung meiner Schmuckstücke Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass bei manchen Perlen und Anhängern die Möglichkeit der Verfärbung besteht – insbesondere in Verbindung mit Parfum, Creme, Reinigungs- und…

Fibelketten Länge ermitteln
22Feb

Fibelketten Länge ermitteln

Heute möchte ich Dir zeigen, wie Du die richtige Länge Deiner Fibelketten bestimmst. Du kennt das bestimmt auch. Du habt eine schöne Fibelkette online gekauft und dann ist sie entweder…

Mein Name ist Belana und ich bin eine Schmuckdesignerin, die sich auf frühmittelalterlichen, keltischen und Wikingerschmuck spezialisiert hat und zudem eine historische Reenactorin bin.

Seit 2019 blogge ich über die Wikingerzeit, die germanischen und keltischen Stämme, ihre Kultur, ihren Schmuck und ihre Lebensweise.

In meinen Blogbeiträgen zeige ich auch Bilder von verschiedenen Mittelaltermärkten, die ich als Reenacteurin besuche. Im Folgenden findest Du auch einige meiner neuesten Kettenkreationen.


Reenactment ist meine Leidenschaft

Die Liebe zu alten Kulturen begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Während andere Kinder mit ihren Barbiepuppen ganz normal spielten, stellte ich mit meinen Puppen Szenen aus frühmittelalterlichen Filmen nach.
Zu meiner Schulzeit fand ich dann ein altes Schulbuch meines Vaters und begann, darin zu lesen. Da dort etwas über Raubritter stand, die so ähnlich hießen wie wir, fragte ich meinen Vater und er klärte mich auf, dass wir die Nachfahren des Adelsgeschlechts derer von Quitzow sind. Diese waren berüchtigte Raubritter im 15. Jh. in der Mark Brandenburg.

Ich war fasziniert von der Geschichte und beschloss, mehr über diese Zeit und unsere Vorfahren zu erfahren. Seitdem bin ich süchtig nach allem, was ich über das Mittelalter, die Wikinger, die Kelten und andere alte Kulturen lernen kann.

Meine Reise als Reenacteurin

Als ich anfing, war ich eine einfache Schottin unterwegs, aus dem einfachen Grund, dass ich in die schottische Gruppe meiner Tochter und Schwiegersohn aufgenommen wurde.

Vor ein paar Jahren beschloss ich, etwas anderes zu machen und eine Wikingerin zu werden. Ich liebe die nordische Kultur und ihre Mythologie und vor allem, die wunderschönen, bunten Kleider und der wundervolle Schmuck der Wikingerzeit hatten es mir angetan.

 

 

 

Da es zu dieser Zeit aber keinen passenden Wikinger Schmuck gab, außer den herrlichen Fibeln und Broschen sowie einfache Anhänger mit Wikinger-Symbolen, begann ich damit, für mich und meine Töchter Fibelketten und Halsketten herzustellen. Diese kamen bei Besuchern und anderen Wikinger Darstellern so gut an, dass ich den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Meinen Etsy-Shop eröffnete ich 2016 und verkaufe meine Ketten seitdem weltweit.

In diesem Jahr (2022) habe ich mich einer neuen Herausforderung gestellt: Ich bin jetzt auch als keltisch-römische Frau unterwegs! Da meine jüngste Tochter und Ihr Mann in einer römischen Reenactor Gruppe sind und ich auch gerne mit Ihnen lagere, war es nur logisch, dass ich mich anpasse. Eine 2. Darstellung wollte ich schon länger machen, wollte aber eher als Keltin unterwegs sein. Da Kelten, Germanen und Römer um das 1. Jh. n. Chr. zeitlich zueinander passen, habe ich mich entschlossen eine keltisch-römische Frau zu werden.

Nordischer Blog
Nordischer Blog Nordischer Blog,wikingerschmuck,keltischer schmuck,mittelaltermärkte,frühmittelalter

 

Es macht mir sehr viel Spaß, etwas über die unterschiedlichen Kulturen und Epochen zu lernen, und ich habe dabei tolle Leute kennengelernt.

Ich liebe es immer noch, in eine andere Zeit versetzt zu werden und dem Alltagstrott zu entfliehen

 

Die keltische, römische und wikingerzeitliche Kultur

 

Kelten

Die Kelten waren ein sehr spirituelles Volk, das die Schönheit in der Natur sah. Ihre Kunstwerke zeichnen sich durch verschlungene Knoten und spiralförmige Muster aus, die oft den unendlichen Kreislauf des Lebens symbolisieren.
Wenn ich ein keltisches Schmuckstück entwerfe, frage ich mich immer zuerst: „Was hätten die Kelten wohl entworfen?“ Und dann lasse ich meiner Fantasie freien Lauf…

keltischer schmuck

 

Wikinger

Auch die Wikinger-Kultur gehört zu meinen Favoriten. Für mich stehen die Wikinger für Stärke, Mut und Entschlossenheit. Sie waren erstaunliche Handwerker und Frauen, die selbst unter schwierigsten Bedingungen wunderschöne Kunstwerke schaffen konnten.
Was mich an der Kultur der Wikinger am meisten fasziniert, ist ihre einzigartige Auffassung von Schönheit. Während wir heute Schönheit oft als etwas Zerbrechliches und Zartes betrachten, sahen die Wikinger sie als etwas Starkes und Mächtiges – genau wie sie.

Wikingerschmuck

 

Frühmittelalter / Antike

Nicht zuletzt steht der frühmittelalterliche (Antike) Stil für eine Zeit, in der die Römer für die Ehre kämpften und die Frauen schöne Mädchen waren. Es ist eine Zeit, die in der Populärkultur romantisch verklärt wurde, aber es war auch eine Zeit großer Veränderungen und Umwälzungen. Das Mittelalter war eine Zeit, in der die Menschen begannen, die etablierte Ordnung infrage zu stellen und den Status quo zu hinterfragen.

Beim Entwerfen von Schmuck im mittelalterlichen Stil geht es mir darum, diesen Geist der Rebellion und des Trotzes zu zelebrieren. Es geht darum, Stücke zu entwerfen, die kühn und unverblümt sind – genau wie die Menschen, die sie trugen.

 

Mein Schmuck

Vor sechs Jahren begann ich, meinen eigenen Schmuck herzustellen, der von diesen Kulturen inspiriert ist.

Ich verkaufe meinen Schmuck sowohl auf Mittelaltermärkten als auch online über meine Website sowie meinen Etsy-Shop. Mein Ziel ist es, schöne Stücke zu kreieren, die nicht nur authentisch aussehen, sondern sich beim Tragen auch authentisch anfühlen. Wenn Menschen meinen Schmuck tragen, möchte ich, dass sie sich mit einer längst vergangenen Zeit verbunden fühlen – und sei es nur für einen Moment.

Seit über 2016 entwerfe und fertige ich Schmuck im Stil der Kelten, des Mittelalters und der Wikinger. Für mich ist das der perfekte Weg, meine Liebe zu diesen Kulturen auszudrücken. Ich hoffe, dass ich durch meinen Schmuck diese alten Kulturen im Alltag der Menschen ein wenig präsenter machen kann.

Wenn Du Dich für alte Kulturen interessierst, oder auf der Suche nach einzigartigem, handgefertigtem Schmuck bist, solltest Du unbedingt einen Blick auf Belanas Blog und Website werfen.
Du kannst mir auch auf Instagram und Facebook (@belanasschatzkiste) folgen, um Bilder meinen neuesten Kreationen sowie Schnappschüsse von verschiedenen mittelalterlichen Veranstaltungen zu sehen, die ich in Deutschland besucht habe.

5 €

Rabatt, speziell für dich 🎁

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt* und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

*einlösbar ab einem Einkaufswert von 50,-€, nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar!