Hygiene Sets
- Du kannst „Birka Ohrlöffel mit Glasperlenkette“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
Zeigt alle 19 Ergebnisse
Zeigt alle 19 Ergebnisse
inkl. 19 % MwSt.
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Tage
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 1-3 Tage
Belanas Schatzkiste hat die größte Auswahl an Wikinger Hygiene Sets und Toiletten Bestecke
Toilettenartikeln wie Nagelreiniger, Ohrlöffel, Pinzette, Pfriem, Nadeldose, Bartkamm ebenso den obligatorischen Wikinger-Schlüssel findest Du in verschiedenen Ausführungen hier in Belanas Schatzkiste.
Hygiene Sets für die Nordländerin
Diese historischen Funktionsanhänger, gefertigt nach Vorbildern aus der Wikinger-Zeit sind eine optimale Ergänzung für Deine historische Gewandung im Wikinger- und Mittelalter-Reenactment.
Der Ohrlöffel
Ohrlöffel waren sozusagen das “Wattestäbchen” in der Wikinger-Zeit und ein unverzichtbarer Bestandteil der weiblichen Wikinger Gewandung. Sie wurden in vielen verschiedenen Formen überall in den Siedlungsgebieten der Wikinger gefunden.
Der Ohrlöffel wurde gewöhnlich an einer langen Kette oder einem Lederband an den Ovalfibeln der Frauen-Gewandung befestigt und hing von dort etwa auf Gürtelhöhe hinunter – zu jedem Zeitpunkt zum Gebrauch zu bereit. Häufig waren auf diese Art auch eine Pinzette sowie ein Pfriem befestigt. Diese Ohrlöffel wurden aus einer ganzen Reihe von Materialien hergestellt, einschließlich Knochen, Elfenbein, Silber und andere Metalle.
Nadeldosen / Nadelbüchsen
Die Kleidung der Wikinger musste hin und wieder auch mal geflickt werden. Dafür gab es spezielle Nadeldosen, sodass die Wikingerin ihre Näh- und Nadelbindenadeln immer schnell zur Hand hatte. Damit die empfindlichen Nadeln aus Knochen oder Metall nicht verloren gingen, aber immer zur Hand waren, trug die Wikingerin so eine Nadeldose an ihrer Wikinger Tracht. Eine solche Nadeldose war oft aus Knochen oder Geweih gefertigt, es gab in der Wikinger-Zeit aber auch Nadeldosen aus Bronze.
Üblicherweise wurden Nadeldosen in der Zeit der Wikinger an einem Band oder einer Kette getragen, die von einer der beiden Schalenfibeln nach unten hingen. So waren sie zu jedem Zeitpunkt griffbereit zur Hand.
Der Wikinger Schlüssel
Ein Schlüssel war zur Zeit der Wikinger ein unverzichtbarer Bestandteil der Frauentracht und symbolisierte den Stellenwert, den die verheiratete Frau innehatte. Der sichtbar getragene Schlüssel galt als offizielles Zeichen ihrer hohen Stellung.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
Suche doch einfach mal nach: Wikinger, keltisch, Antik
Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.