Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Neu auf Holz Neue Produkte
    • Hornhalter Odins Raben auf Holz Allerley Tand und Zierrat
    • Wikinger Schalenfibel auf Holz Fibeln und Broschen
    • Bernstein Fibelkette auf Holz Fibelketten
    • Bronzearmreif mit Langboot auf Holz Geschmeide für den Arm
    • Geschenk Gutschein von Belanas Schatzkiste Gutscheine
    • Bartperle Drache auf Holz Haar- und Bartperlen
    • Wikinger Ketten Halsketten
      • Antike Ketten
      • Ketten fürs kleine Volk
      • Ketten fürs Weibsvolk
      • Nordische Halsketten
      • Sonstige Halsketten
    • Wikinger Hygiene Sets auf Holz Hygiene Sets
    • Wikinger Kettenverteiler auf Holz Kettenverteiler
    • Wikinger Ohrringe auf Holz Ohrschmuck
  • Logo Belanas SchatzkisteLogo Belanas Schatzkiste
  • Blog
  • Impressum
0
  • Home
  • Shop
    • Neu auf Holz Neue Produkte
    • Hornhalter Odins Raben auf Holz Allerley Tand und Zierrat
    • Wikinger Schalenfibel auf Holz Fibeln und Broschen
    • Bernstein Fibelkette auf Holz Fibelketten
    • Bronzearmreif mit Langboot auf Holz Geschmeide für den Arm
    • Geschenk Gutschein von Belanas Schatzkiste Gutscheine
    • Bartperle Drache auf Holz Haar- und Bartperlen
    • Wikinger Ketten Halsketten
      • Antike Ketten
      • Ketten fürs kleine Volk
      • Ketten fürs Weibsvolk
      • Nordische Halsketten
      • Sonstige Halsketten
    • Wikinger Hygiene Sets auf Holz Hygiene Sets
    • Wikinger Kettenverteiler auf Holz Kettenverteiler
    • Wikinger Ohrringe auf Holz Ohrschmuck
  • Blog
  • Impressum

Logo Belanas SchatzkisteLogo Belanas Schatzkiste
0
  • Belanas Schatzkiste
  • Schmuck der Wikinger
  • Der Schmuck der Wikingerin und Nordmänner
Wikinger Fibelketten Set für die Wikingerin
Schmuck der Wikinger

Der Schmuck der Wikingerin und Nordmänner

von Sabine
/
24. März 202016. April 2022

Schmuck war besonders bei der Wikingerin sehr begehrt

Die Wikingerin schmückte sich unter anderem mit auffälligen Wikinger Armreifen aus Bronze, Silber oder Gold, sowie Haarschmuck, Ringen, Broschen und Wikingerketten mit bunten Glasperlen, Bernstein, oder Naturmaterialien.

Manche dieser nordischen Schmuckstücke wurden gleichermaßen mit aussagekräftigen nordischen Symbolen verziert.

Fibelkette Lunula
Fibelkette mit Schutzsymbol Lunula

Die Geschmeide der Männer waren eher spärlich. Sie trugen meistens nur eine Brosche an ihrer Tunika, Lederarmbänder, Gürtel mit Beschlägen, Runen Anhänger, Ketten mit wenigen Glasperlen oder Bernstein Perlen, sowie Bartschmuck aus Bronze oder Knochen und Bartperlen. Neben Anhängern und Amuletten waren auch Fingerringe sehr beliebt. Die Ringe wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Meist bestanden diese Ringe aus feinen, geflochtenen Silber oder Bronzedrähten. Einfache Wikinger trugen durchwegs Replikate aus Zinn und Bronze, während die gut betuchten Wikinger Silberschmuck und Goldschmuck bevorzugten.

Thorshammer Kette
Wikinger Kette mit Thorshammer

​

Fibel, Gewandnadel & Wikingerarmreifen

Wikinger Schalenfibel Öland
Wikinger Fibel Set von Öland

Besonders die Fibel oder auch die Gewandnadel, war ein gewichtiger Bestandteil der Wikinger Gewandung. Sie diente notwendigerweise als Verschluss, um die Kleidung zusammenzuhalten.

Wobei die Wikingerinnen ihren Umhang oder ihr Trägerkleid, mit teilweise aufwändig gearbeiteten Fibeln damit befestigten. Es gab viele unterschiedliche Formen von Fibel wie Gleicharmfibel, Hufeisenfibel, Kleeblattfibel, Dosenfibel, Schildkrötfibel, Ovalfibel, Scheibenfibel und Schalenfibel.

Nordmänner verschlossen den Rechteckmantel, sodass die Brosche auf der rechten Schulter befestigt wurde, um im Falle eines Kampfes schnell den Schwertarm freizubekommen.

Neben den Fibeln wurden von den Frauen auch Broschen und Amulette getragen, insbesondere den Thorshammer! Denn der Mjölnir war ein Fruchtbarkeitssymbol und wurde bisher nur in einem einzigen Männergrab gefunden!

Dieser Wikinger wurde wohl in einem Kampf entmannt und anstelle seines Geschlechtsteiles wurde ein Thorshammer gefunden!

Dafür wurde der Mjölnir vielfach in Frauengräbern gefunden.


In meinem Online Shop Belanas Schatzkiste findest Du eine Auswahl an Amulette der Götter Thor, Odin, Freya, und Loki und ausgewählter, anderer mittelalterlichen Anhänger in verschiedenen Ausführungen und Größen.

Aber auch Wikinger Armreifen, Thors Hammer Ketten, Ohrringe und Fibelketten für Wikingerinnen waren zudem sehr verbreitet zur Wikingerzeit, denn es gab sie in zahlreichen Formen und Ausführungen. Des Weiteren dienten ebendiese Armreife zusätzlich als transportables Zahlungsmittel. Für diesen Zweck wurde einfach ein Stück des Armreifs abgebrochen und damit die gewünschte Ware erworben.

Keltischer Armreif aus der Latènezeit
Keltischer Armreif aus Bronze nach einem Fund aus der Latènezeit

Nordische Symbole auf Wikinger Schmuck

Viele Wikinger glaubten an die magischen Kräfte ihrer Götter. So wurden unzählige Symbole im Silberschmuck und Goldschmuck verarbeitet, wie Äxte, Drachenboote, Triskele, Lebensbäume/Yggdrasil und vieles andere mehr.

Zur Zeit der Wikinger wurden mannigfaltig Schmuckstücke gefertigt, die auch heutzutage noch gerne zur Schau gestellt werden.

Besonders beliebt war und sind auch heute noch der Thors Hammer, der als mächtiges Wikinger Symbol des nordischen Gottes Thor gilt. Aber auch Runen und übrige nordische Symbole, die im Wikinger Schmuck verarbeitet wurden, trug man gerne zu seiner Wikinger Tracht.

Thorshammer Kette
Thorshammer mit dem Antlitz von Odin

In meinem Wikingerversand findest Du viele schöne Schmuckstücke mit ihrer bildhaften Bedeutung.

Heutzutage wird Wikinger Schmuck vielfach für LARP Rollenspiel, Mittelalter Feste und insbesondere für die Wikinger Gewandung gekauft. Viele dieser Replikate werden nach Fundstücken aus Birka, Haithabu, Hiddensee und Gotland erschaffen. Dieser Wikinger Schmuck hat vielfach sowohl abstrakte als auch geometrische Formen kombiniert mit Tieren und der Wikinger Mythologie, wie z.B. dem Urnes-Stil, Mammen-Stil, Ringerike-Stil, Broa-Stil, Borre-Stil, und weitere Wikinger Stile.


Eines der beliebtesten Wikinger Symbole ist der Thorshammer, der als Thorshammer Kette mit Perlen, als Ohrring oder einfach nur als Thors Hammer Anhänger getragen wird. Dieser Wikinger Schmuck wird in der nordischen Mythologie als eine der furchterregendsten Waffen dargestellt, die für Schutz und Macht steht. Thor selbst benutzt diese magische Waffe Mjolnir, um die Feinde der Götter, allen voran die Riesen und die Midgardschlange, zu bekämpfen.

Snorri Sturluson meldet in seiner Snorra-Edda von der Erschaffung des Hammers. Mjölnir wurde von den beiden Zwergen Sindri und Brokk geschmiedet und besitzt die Funktion, dass wenn er geworfen wird, niemals sein Ziel verfehlt und aufs Neue in die Hand des Werfers zurückkehrt.

In der Edda steht auch, dass bei der Hochzeit der Braut ein Thorshammer in ihren Schoß gelegt wird, um so die Ehe zu segnen. Vielleicht finden sich auch deswegen so viele Mjölnir in Frauengräber.

Den Thorshammer gibt und gab es aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Silber, Bernstein, Horn, Knochen sowie Edelstahl, aber auch in verschiedenen Größen. In einigen Mjölnir wurden zusätzlich noch kleine Runen eingraviert um seine “Harjoittaja” (finnisch für ‘Träger’) zusätzlich zu stärken und zu schützen.

​


Fibeln & Broschen in Silber & Bronze bei Belanas Schatzkiste entdecken

Broschen und Fibeln im Mittelalter-Stil der Kelten und Wikinger sind in enormer Auswahl im Onlineshop Belanas Schatzkiste zu finden. Ganz gleich, ob Du Fibeln und Broschen in Bronze oder in Silber bevorzugst, hier wird Die ein riesiges Angebot an mittelalterlichen schmuck geboten. Insbesondere das Wikinger-Volk ist bekannt dafür, damals Broschen für ihre Gewandung verwendet zu haben. Um die schweren Umhänge der Wikinger auch bei frostig-nordischer Kälte geschlossen zu halten, gehörten Broschen im Mittelalter zur zweckbedingten Kleidung der Wikinger. Aber nicht nur die Männer haben Fibeln und Broschen in Bronze oder in Silber für ihre Gewänder genutzt, auch die Wikinger Frauen haben ihre teils aufwendig verarbeiteten Kleider mit Broschen im Mittelalter zusammengehalten. An Formgebung mangelte es den Broschen im Mittelalter nicht. Fibeln und Broschen in Silber sowie in Bronze sind damals wie heute ein schickes Accessoire.

Hier bei Belanas Schatzkiste findest Du ausschließlich hochwertige Fibeln und Broschen aus Bronze oder aus Silber. Aus Zinn oder ähnlichen, weniger hochwertigen Materialien werden hier keine Broschen und Fibeln zu finde sein.

Broschen & Fibeln im Mittelalter-Stil in verschiedener Formgebung

Damals trugen die Kelten, Wikinger, Germanen, usw. Fibeln und Broschen unter anderem wegen der Notwendigkeit, ihre Umhänge zuzuhalten, aber auch um Wohlstand, Reichtum oder auch Zugehörigkeit zu repräsentieren, wurden Broschen und Fibeln im Mittelalter erkenntlich am Umhang getragen. Keltische Kreuzfibeln, Broschen mit Wikinger-Motiven, wie Drachenboote, oder mit weiteren typisch keltischen Mustern sind hier im Onlineshop von Belanas Schatzkiste in erlesener Auswahl zu finden.

Für die Wikinger gehörten Fibeln und Broschen im Mittelalter zur Bekleidung notwendigerweise dazu. Fibeln und Broschen wurden im Mittelalter von den Wikingern aufwendig hergestellt und verarbeitet. Somit zeigen die Fibeln und Broschen aus Bronze oder Silber sich mit originalgetreuen Motive und Ornamenten aus der Wikinger-, Kelten- und Germanen-Zeit

Broschen & Fibeln im Mittelalter-Stil jetzt entdecken bei Belanas Schatzkiste

Auch in unserer heutigen, modernen Zeit sind die Fibeln und Broschen aus Silber oder Bronze ein tolles Accessoire an Deiner Kleidung. Wo heute nicht unbedingt noch die Notwendigkeit vorherrscht, lassen sich Broschen und Fibeln im Mittelalter-Stil als modisches Accessoires und schmückende Besonderheit verwenden.

Stecke die Fibeln einfach an Deinen Mantel, Pullover oder ein anderes Oberteil. Aber auch an Deiner Lieblingstasche kannst Du die Accessoires aus dem Onlineshop Belanas Schatzkiste ideal anbringen. Für manche wirkt der mittelalterliche Schmuck für die Kleidung wie ein schmückendes Accessoire, manche jedoch, mit historischem Hintergrundwissen erkennen die Formen und Motive der Kelten, Wikinger, Germanen usw.

Wenn auch Du divh für Fibeln und Broschen aus Silber oder aus Bronze interessierst, schaue dich einfach in Ruhe hier im Onlineshop um und bestell die ausgesuchten Artikel unkompliziert per Klick. Deine Online-Bestellung kannst Du mit unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten online einkaufen und liefern lassen.

Entdecke jetzt tolle Wikinger- und Kelten- Accessoires aus dem Mittelalter!

  • teilen  
  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Teilen:
Kategorien: Schmuck der Wikinger
Schlagwörter: Bernsteinkette, birka, brosche nordisch, brosche replica, broschen ketten, Cosplay, drachen halsreif, fibelkette bedeutung, fibelkette bernstein, fibelkette birka, fibelkette bronze, fibelkette haithabu, fibelkette kaufen, freya, gehängekette wikingerin, gewand wikingerin, glasperlenkette, haithabu, hammer schmuck, heimdal, hiddensee, keltisch, larp, loki, mittelalter, Mittelalter Schmuck, mjölnir, nordische mytholigie, Nordmann, normannen, odin, pagan, perlenkette wikinger, Reenactment, thor, thorshammer anhänger, vikingerschmuck, Vikings, Wikinger, wikinger kleid, Wikinger Schmuck, wikinger schmuck authentisch, wikinger shop

Kommentare

  1. Steffi's Blog sagt:
    6. November 2020 um 21:58 Uhr

    dieser Schmuck ist einfach zauberhaft schön und ausdrucksstark!

    Liebe Grüße <3

Kommentare sind geschlossen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Jetzt Newsletter abonnieren und 5 € * Einkaufsgutschein sichern.

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebot von Belanas Schatzkiste informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Der 5 € Gutschein ist nur für Erstanmelder gültig und hat einen Mindesteinkaufswert von 50 €

Logo Belanas Schatzkiste

Trag dich ein, um jeden Monat tolle Inhalte und Angebote in deinen Posteingang zu bekommen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontakt

  • Adresse: Sabine Allgaier - Bannstöckestr. 40, D - 77933 Lahr
  • Telefon: +49 (0) 176 8609 2755
  • Email: info@belanasschatzkiste.de

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Wer ist Belana?
  • Widerrufsrecht & Muster-Widerrufsformular
  • Zahl- und Versandarten
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Sicheres bezahlen

Sicherer Versand

Logo Belanas Schatzkiste
© 2022 - Belanas-Schatzkiste /
  • Galerie
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Passwort vergessen
  • Wunschliste
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

×
Logo Belanas Schatzkiste

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren
Logo Belanas Schatzkiste

Neues Kundenkonto anlegen

A password will be sent to your email address.

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Wikinger, keltisch, Antik

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.